Grätsche vorn – Zucker dran

Die Blutgrätsche ist an der Tabellenspitze angekommen: In einer beeindruckenden Serie von fünf Siegen in acht Tagen musste sich nun auch das Krökelkommando geschlagen geben. Immerhin konnten sich die Neustädter einen moralisch wichtigen Satzgewinn sichern.

Ein solcher Satzgewinn war auch das Ziel der 3 Damen vom Grill beim ersten Auswärtsspiel der Saison – gleichzeitig das erste Heimspiel der starken Raffinierte Zucker. Erwartungsgemäß konnte Zucker gewinnen und somit Kontakt zur Spitze halten. Die Damen feierten dabei mit zwei gewonnenen Sätzen ihr bestes Saisonergebnis und lieferten auch sonst eine wiederum deutlich verbesserte Performence.

Überlegungen zum Saisonverlauf: Für das Saisonende müssen wir eine Deadline setzen. Eine Möglichkeit wäre Ende Oktober, um dann direkt mit der neuen Saison anzufangen. Eine zweite Variante: Im August geht die Liga zu Ende. Die Spielpause von zwei Monaten könnte man dann noch für nen Pokal nutzen oder Ähnliches (Trainigslager, Benefizauftritte, Promotiontouren durch Asien, etc.).

So oder so sei gesagt: 3 bis 4 Spiele pro Monat müssen je nach Variante im Schnitt gespielt werden um bis Saisonende fertig zu sein – bis Ende Januar also 9 bis 12 Spiele. Strengt Euch an, einigen Teams fehlen dazu ja noch viele Spiele…

Gibt es noch Vorschläge zum Saisonverlauf? Dann schnell her damit!

Blutgrätsche schlägt (Babyfoot) alle!

Im „Spitzenspiel“ der bisher ungeschlagenen Teams Blutgrätsche e.V. und Kommando Babyfoot konnte sich Blutgrätsche knapp mit 7:5 durchsetzen und reißt damit die Favoritenrolle erst einmal an sich.

Rund um dieses Spiel konnten die Blutgrätschen binnen vier Tagen vier Siege einfahren und haben somit direkten Kontakt zur Spitze, die momentan noch von der Connection und den Babyfoots schwesterlich geteilt wird.

Doch schon am Donnerstag hat die Blutgrätsche ihr nächstes Spiel – danach werden sie stehen, wo sie im Moment hingehören: Selbst bei einer Niederlage sind sie dann auf Platz eins.

Spitzenreiter, Spitzenreiter, Hey, Hey!!!

So hallte es durch das Vereinsheim der Zuckerpuppen. Interruptus Connection hat es dort geschafft: Den Modus ausgenutzt und einfach so viele Spiele abgemacht, bis man vorne stand in der Tabelle. Damit ist das Saisonziel erreicht – einmal Tabellenführer.

Ganz herzlich möchten wir dabei den Gegner begrüßen: Die Zuckerpuppen gaben bei diesem Spektakel ihr Ligadebüt und mussten sich nach hart umkämpften Sätzen doch mit 3:9 geschlagen geben.

Um unsere Tabellenposition noch einmal richtig einzuordnen sei gesagt: Kein Team hat bisher so oft verloren wie wir…